Auszeichnungen und Ratings
Auf dieser Seite finden Sie

Scope Awards 2019: Zwei Auszeichnungen für das institutionelle Immobiliengeschäft
Scope Analysis und das Handelsblatt haben am 29. November 2018 in Berlin die Scope Alternative Investment Awards 2019 verliehen. Das institutionelle Immobiliengeschäft von Union Investment wurde gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet. Wolfgang Kessler, Mitglied der Geschäftsführung der Union Investment Institutional Property GmbH, nahm die beiden Awards in den Kategorien "Institutional Real Estate Germany" und "Institutional Real Estate Operator-Run Properties" entgegen.

Innovationspreis für "First Store by Alexa"
Union Investment und Sonae Sierra haben für das Retail-Casting "First Store by Alexa" den Europäischen Innovationspreis Handel 2018 des German Council of Shopping Centers erhalten. Die Jury urteilte, es gelinge den Gewinnern "mit diesem Wettbewerb in der Startup- und Newcomer-Szene im Bereich Retail als Innovationspartner wahrgenommen zu werden und sich so einen Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen."

Deal of the Decade Award für "Pegasus"
Mit dem Deal of the Decade Award hat das Fachmagazin PropertyEU Union Investment für den besten Portfolio-Deal des Jahrzehnts ausgezeichnet. Der Verkauf des Pegasus-Portfolios im Jahr 2007 umfasste 54 Immobilien und ging für 2,56 Milliarden Euro an Morgan Stanley und IVG Immobilien. Pegasus ist bis heute eine der größten Portfoliotransaktionen, die jemals in Deutschland abgeschlossen wurden. Der Abschluss, so die Jury in ihrer Begründung, sei "ein Beispiel für das perfekte Timing und die gute Strukturierung einer komplexen Transaktion".

Aktuelles Scope Rating: Union Investment und ihre Fonds überzeugen erneut
Der Immobilienbereich von Union Investment hat von Scope im dritten Jahr in Folge die Bestnote "AAA (AMR)" erhalten (Stand: Juni 2019). Hiermit wird Union Investment eine hervorragende Asset Management Qualität bescheinigt. In der exzellenten Beurteilung drücken sich u.a. die durchgehend sehr hohen Vermietungsquoten der Immobilienfonds aus, die durch einen aktiven Asset Management-Ansatz gegenüber dem Vorjahr zum Teil noch weiter gesteigert werden konnten. Darüber hinaus wird die Verjüngung und Verbesserung der Mietvertragsparameter positiv hervorgehoben, die durch eine starke Ankaufsleistung 2018 realisiert wurden. Zudem würdigt das Ratingergebnis, dass durch den vergleichsweise hohen Anteil an Projektentwicklungen Ankäufe auf höherem Renditeniveau ermöglicht wurden. Hervorgehoben wird darüber hinaus, dass Union Investment eine führende Rolle bei der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstandards einnimmt. Auch im Bereich Digitalisierung, so Scope, positioniert sich die Gesellschaft als Innovationstreiber, welches sie durch den mitinitiierten PropTech Innovation Award aktiv vorantreibt und damit frühzeitig neue Entwicklungen am Markt erkennen und für sich nutzen kann.
Mit erfreulichen Ergebnissen beim Branchenrating von Scope Analysis haben auch unsere fünf Offenen Immobilien-Publikumsfonds für private und institutionelle Anleger abgeschnitten (Stand: Juni 2019).




